Young China : Wie eine neue chinesische Generation ihr Land und die ganze Welt verändert

Dychtwald, Zak, 2020
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-430-21025-6
Verfasser Dychtwald, Zak Wikipedia
Beteiligte Personen Gebauer, Stephan [Übers.] Wikipedia
Systematik GK.US - Kulturgeschichte Asien
Schlagworte China, Konsum, Seidenstraße, Wirtschaftsspionage, Sozialer Wandel, Mao Zedong, Lebensstil, China Kultur, Generation Y, Demographie, Millenials, Junges China, Jugend in China, Chinas Zukunft, Digital Natives, Handelsbeziehungen, Exportweltmeister, Gelbe Gefahr, China Gesellschaft, China Planwirtschaft, China Wettbewerb, Chinesische Studenten, Chinesische Auslandsstudenten, Huawei, Baidu, Alibaba, Tencent, Lenovo, China Social Credits, Chinesisches Sozialpunkte Programm, Sozialpunkteprogramm, Bonitätssystem, Bonussystem, Xi Jinping, Mao, Aufbruch in China, autoritäres Regime, Autoritäres China, Nationalstolz, Chinesisches Rentensystem, Komsum
Verlag Econ
Ort Berlin
Jahr 2020
Umfang 348 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Zak Dychtwald ; aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer
Annotation Moved Permanently
The document has moved here. Apache Server at deposit.dnb.de Port 80

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben