Hat Kapitalismus noch Zukunft? : Große Fragen des 21. Jahrhunderts

Field, Jacob, 2018
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8310-3853-4
Verfasser Field, Jacob Wikipedia
Beteiligte Personen Mareik, Ute [Übers.] Wikipedia
Systematik GW.H - Gemeinwirtschaft
Schlagworte Klimawandel, Geld, Politik, Wirtschaft, Demokratie, Kapitalismus, EU, Umweltschutz, Industrie, Globalisierung, Sozialismus, Wirtschaftsordnung, Ökonomie, Debatte, Diskussion, Wirtschaftswachstum, Klimaschutz, Wohlstand, Finanzkrise, Finanzmarkt, Industrielle Revolution, Bitcoin, Brexit, Fragen des 21. Jahrhunderts, Kapitalismus Entstehung, Kapitalismus Geschichte, Kapitalismus Krise, occupy wallstreet, Wirtschaftssystem, Gesellschaftsordnung, Volkswirtschaft, Profit, G7, G8, internationaler Handel, Freihandel, America First, Trump, IWF, Billiglöhne, Offshore-Banken, Hedgefonds, Blockchain, equal pay, pay gap, Börse, Dax, Bank, Bruttosozialprodukt, Output, Ertrag, Arbeitsteilung, Handelsbilanz, Währungsfond, Liberalismus, Rezession, Lehman Brothers, Planwirtschaft, NAFTA, Geld verdienen, Kapitalismus Auswirkung, Angebot, Nachfrage, Produktion, Merkantilismus
Verlag DK
Ort München
Jahr 2018
Umfang 143 Seiten
Altersbeschränkung keine
Reihe #dkkontrovers
Sprache deutsch
Verfasserangabe Jacob Field. Ute Mareik
Illustrationsang Abb.
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



#dkkontrovers. Hat Kapitalismus noch Zukunft? : Große Fragen des 21. Jahrhunderts / von Jacob Field





#dkkontrovers der kritische Diskurs zu den großen Fragen des 21. Jahrhunderts.

Dieses Debatten-Buch bringt mit prägnanten Texten und eindringlichen Bildern Provokantes rund um die Frage Hat Kapitalismus noch Zukunft? auf den Punkt. Erfassen Sie durch die spezielle Aufbereitung des Buches die wichtigsten Inhalte in nur 30 Minuten oder beschäftigen Sie sich intensiver mit der Materie. Diskutieren Sie unter #dkkontrovers außerdem jederzeit in den sozialen Netzwerken mit: Ihre Meinung zum Zeitgeschehen ist gefragt!



Topaktuelle Fragestellungen zum Mitdiskutieren das ist #dkkontrovers!

Provokante Fragen werden beantwortet:

Was hat uns das kapitalistische System gebracht, wer profitiert davon und welche Nachteile hat es? Dieses Buch setzt sich kritisch mit unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung auseinander. Es beleuchtet prägnant die geschichtlichen Hintergründe, stellt die vielfältigen Ausprägungen und Wirkungsweisen, die Entwicklung und Funktionsweise des kapitalistischen Systems dar und fragt, ob es eine realistische Alternative gibt.

Grundlegendes wird verständlich erläutert:

Das Buch beleuchtet in vier Kapiteln folgende Themen: Wie der Kapitalismus entstand, Wie der moderne Kapitalismus funktioniert, Der Kapitalismus in der Krise, Das kapitalistische Modell anpassen. In kompakten Texten und Bildern wird dabei auf die zentralen Aspekte Armut und Reichtum, Ungleichheit und Macht eingegangen.

Querlesen wird Ihnen leicht gemacht:

Unterschiedliche Schriftgrößen ermöglichen einen schnellen Überblick für alle, die wenig Zeit haben und Informationen durch kurzes Überfliegen erfassen möchten. Wer mehr wissen will, steigt einfach tiefer in die Thematik ein.



Diskutieren Sie unter #dkkontrovers mit über das, was unsere Welt bewegt!

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben